TOP II ETE
Industrielle Aufdachklimaanlagen für Schaltschränke
Dachklimageräte
Industrielle Aufdachklimaanlagen ermöglichen die Kühlung von Schaltschränken selbst bei beengten Platzverhältnissen, beispielsweise in Schaltschrankbatterien oder wenn Fluchtwege aus Sicherheitsgründen freigehalten werden müssen.
Effektives Kondensatmanagement
Die Lösungen in unseren Aufdachklimaanlagen ermöglichen ein optimales Kondensatmanagement. Der Rückluftweg sorgt dafür, dass sich kein Kondensat auf dem Dach des Gehäuses bildet. Zudem sind die Geräte ab Modell ETE14 (1400 W) mit einem Kondensatableiter ohne Stromverbrauch zur Reduzierung oder Beseitigung des Kondensats ausgestattet. Die Modelle ETE06/09 verfügen über einen Niveauschalter zur Kontrolle des Kondensats in der Auffangwanne der Klimaanlage.
Optimale Luftströme
Durch den großen Abstand zwischen Ansaugung und Auslass der Raumluft werden Kaltluft-Kurzschlüsse vermieden. Somit brauchen keine Förderbänder installiert zu werden und ein zuverlässiger Betrieb ist gewährleistet. Darüber hinaus ist es dank der Steuerung des Raumluftstroms ab Modell ETE14 möglich, die Klimageräte nebeneinander zu installieren und so die Installationspläne zu optimieren.
Zertifizierungen: Industrielle Klimageräte bereit für den weltweiten Export
CE-, EAC-, UL-gelistet.
Wesentliche Merkmale der industriellen Klimageräte
- Kühlleistung: breiter Bereich von 300 W bis 5200 W
- Stromversorgung: 230 V und 400/460 V
- Elektrischer Thermostat (ab Modell ETE06)
- Kondensatableiter (ab Modell ETE14)
- Schutzgrad: IP54
Aufgrund seiner Eigenschaften ist der Einsatz des TOP II ETE besonders in den folgenden Bereichen angezeigt:
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie technische oder preisliche Informationen über unsere II ETE–Aufdachklimaanlagen wünschen, füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!
Informationen gemäß Artikel 13 der Europäischen Verordnung über die Verarbeitung personenbezogener Daten (GDPR – EU Reg. 679/16)
Gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 679/16 informieren wir Sie im Folgenden über die Verarbeitung der Daten, die durch das Ausfüllen und Absenden des Formulars, das Sie gerade ausfüllen, erfolgen kann.
Die Angaben im Formular werden zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet. Die vollständigen Informationen können Sie unter folgender Adresse einsehen Link.
Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen, einverstanden, die Sie unter diesem Link finden.