WSW Techno
Wassergekühlte Industriekühler
Industrielle wassergekühlte Flüssigkeitskühler
Flüssigkeitskühler, die für die Kühlung von Prozessanwendungen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr konzipiert sind, wassergekühlt mit zwei Kältekreisläufen und Scrollkompressoren, die für die Verwendung des umweltfreundlichen Kältemittels R513A optimiert sind, Trockenexpansions-Rohrbündelverdampfer und Kühlleistungen von 230 kW bis 1530 kW.
Die Erfahrung von Cosmotec bei der Kühlung von Prozessanwendungen hat zur Entwicklung dieser Reihe von Industriekühlern geführt, die in der Lage sind, die weiten Betriebsgrenzen (sowohl für die Umgebung als auch für den Verbraucher) einzuhalten, die von neuen Energiespartechnologien gefordert werden.
Alle Kältemaschinen der WSW-Baureihe zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz (Klasse A oder B) aus und erfüllen die von der Richtlinie 2009/125/EG Ecodesign ErP 2021 geforderten Grenzwerte.
Auch in der Low-Noise-Ausführung bieten die WSW-Geräte mit integriertem Gehäuse eine hohe Leistung und hohe Energieeinsparungen bei gleichzeitig geringer Geräuschentwicklung.
Die HT-Ausführung (auf Anfrage) ist für Hochtemperatur-Wasseranwendungen (bis zu +25 °C) ausgelegt und umfasst Scrollkompressoren mit überdimensioniertem Motor.
Durch das elektronische Expansionsventil (EEV) werden Temperatur und Druck der Gasverdampfung optimiert und der Wirkungsgrad bei Teillasten auf der Nutzerseite erhöht. Darüber hinaus trägt es zur Erweiterung des Betriebsbereichs des Geräts bei.
LOW GWP-Ausführung mit geringer Umweltbelastung
WSW-Geräte sind mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R513A erhältlich, das eine Reduzierung des Treibhauspotenzials (GWP = 572) gewährleistet. R513A ist als A1 eingestuft und somit ungiftig und nicht brennbar.
Zertifizierungen
- ISO 9001
- ISO 14001
- ISO 50001
- UL Certificate
- EAC Air Conditioner
- Certificate F.GAS
Free Cooling durch Integration des WFM-Moduls
Durch die Integration der hydraulischen Hauptkomponenten (Wasser/Wasser-Plattentauscher, servogesteuerte Ventile und eine oder mehrere umrichtergesteuerte Pumpen) ermöglicht das WFM CyberCool Free Cooling Booster-Modul die Umwandlung eines Systems bestehend aus einem WSW-Kühler und einem Trockenkühler in ein energiesparendes Free Cooling-System.
Diese Free Cooling-Systeme ermöglichen erhebliche Energieeinsparungen ermöglicht, insbesondere bei Anwendungen, die hohe Kühlmitteltemperaturen erfordern (Kunststoffe, Rechenzentren) und bei der Installation in Gebieten mit kaltem oder gemäßigtem Klima.
Die CyberCool Free Cooling Booster-Steuerungssoftware überwacht sowohl die Außen- als auch die Betriebstemperaturen und regelt die Kühlleistung des dezentralen Trockenkühlers. Dies gewährleistet sowohl eine optimale Steuerung der Kondensationstemperatur der WSW-Einheit als auch eine maximale Free Cooling-Effizienz in der Zwischensaison bei niedrigen Betriebskosten und minimaler Umweltbelastung.
Je nach Außentemperatur wird das ganze Jahr über unabhängig vom örtlichen Temperaturprofil automatisch der effizienteste Modus gewählt.
- Kompressorbetrieb (DX): Die Wärmelast des Verbrauchers wird durch den Kältemittelkreislauf des WSW gedeckt.
- Mischbetrieb: Bei moderaten Temperaturen arbeitet die WSW energieeffizient im Mischbetrieb, einer Kombination aus Free Cooling und mechanischer Kühlung mit teilweiser Zuschaltung der Kompressoren, was den Energieverbrauch reduziert.
Vollständiges Free Cooling: Bei niedrigen Außenlufttemperaturen wird die Flüssigkeit vollständig durch die Umgebungsluft gekühlt und die Kältekompressoren werden ausgeschaltet. Der Energieverbrauch verringert sich dadurch, dass nur die drehzahlgeregelten Lüfter des Trockenkühlers betrieben werden.
Aufgrund seiner Eigenschaften ist der Einsatz des WSW Techno besonders in den folgenden Bereichen angezeigt:

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Kunststoffindustrie

Automation

Medizinindustrie
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie technische oder preisliche Informationen über unsere WSW Techno-Prozesskühler wünschen, füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!
Informationen gemäß Artikel 13 der Europäischen Verordnung über die Verarbeitung personenbezogener Daten (GDPR – EU Reg. 679/16)
Gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 679/16 informieren wir Sie im Folgenden über die Verarbeitung der Daten, die durch das Ausfüllen und Absenden des Formulars, das Sie gerade ausfüllen, erfolgen kann.
Die Angaben im Formular werden zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet. Die vollständigen Informationen können Sie unter folgender Adresse einsehen Link.
Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen, einverstanden, die Sie unter diesem Link finden.