Datenschutz
INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG der personenbezogenen Daten von Nutzern, die die Website www.cosmotec.it besuchen, gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679
WEIL DIESE INFORMATIONEN
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden “Verordnung”) werden auf dieser Seite die Modalitäten für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer beschrieben, die die unter der folgenden Adresse elektronisch zugängliche(n) Website(s) besuchen:
- www.cosmotec.it
Diese Informationen beziehen sich nicht auf andere Websites, Seiten oder Online-Dienste, die über Hypertext-Links erreicht werden können, die zwar auf den Websites veröffentlicht sind, aber auf Ressourcen außerhalb der Domain(s) verweisen.
DATENVERANTWORTLICHER
Im Anschluss an die Abfrage der oben genannten Websites können Daten verarbeitet werden, die sich auf bestimmte oder bestimmbare natürliche Personen beziehen.
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Stulz S.p.A. via Torricelli 3, 37067 Valeggio sul Mincio (Vr) (E-Mail: administration@stulz.it, PEC: stulzspa@pec.it, Telefonzentrale +39 045 6331600).
RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Die auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten werden vom Eigentümer verarbeitet, da sie für die Verwaltung der Website und, auf der Grundlage spezifischer Informationen und gegebenenfalls auf der Grundlage der Zustimmung, für das Angebot und die Durchführung der von der Website selbst angebotenen Dienstleistungen erforderlich sind.
ART DER VERARBEITETEN DATEN UND ZWECK DER VERARBEITUNG
Daten zur Navigation
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der von den Nutzern verwendeten Computer und Endgeräte, die URI/URL-Adressen (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers beziehen.
Diese Daten, die für die Nutzung der Webdienste erforderlich sind, werden auch verarbeitet, um:
- statistische Informationen über die Nutzung der Dienste zu erhalten (meistbesuchte Seiten, Anzahl der Besucher pro Zeitfenster oder pro Tag, geografische Herkunftsgebiete usw.);
- das ordnungsgemäße Funktionieren der angebotenen Dienste zu überprüfen.
Die Surfdaten werden nicht länger aufbewahrt, als es für das Funktionieren der Website erforderlich ist, und werden sofort nach ihrer Zusammenstellung gelöscht (mit Ausnahme von Fällen, in denen die Justizbehörden Straftaten feststellen müssen).
Vom Nutzer übermittelte Daten
Das fakultative, ausdrückliche und freiwillige Versenden von Nachrichten an die Kontaktadressen sowie das Ausfüllen und Weiterleiten der auf den Websites vorhandenen Formulare impliziert die Erfassung der Kontaktdaten des Absenders, die zur Beantwortung erforderlich sind, sowie aller in den Mitteilungen enthaltenen personenbezogenen Daten.
Spezifische Informationen werden auf den Seiten veröffentlicht, die für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen eingerichtet wurden.
Cookies und andere Verfolgungssysteme
Die Verwendung von Sitzungscookies (nicht permanente Cookies) ist streng auf das beschränkt, was für die sichere und effiziente Navigation auf den Websites erforderlich ist. Die Speicherung von Sitzungscookies auf dem Endgerät oder im Browser des Nutzers unterliegt der Kontrolle des Nutzers, während auf den Servern nach Beendigung der HTTP-Sitzungen die Informationen zu den Cookies in den Dienstprotokollen gespeichert bleiben, wobei die Speicherdauer wie bei anderen Browsing-Daten höchstens sieben Tage beträgt.
DATENEMPFÄNGER
Die Daten, die bei der Konsultation der oben genannten Websites erhoben werden, können von Personen verarbeitet werden, die gemäß Artikel 28 der Verordnung als Datenverarbeiter für die Entwicklung, die Bereitstellung und das Betriebsmanagement der verwendeten technischen Plattformen benannt wurden.
Die gesammelten personenbezogenen Daten werden auch von den Mitarbeitern von Garante verarbeitet, die auf der Grundlage spezifischer Anweisungen bezüglich der Zwecke und Methoden der Verarbeitung handeln.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Die betroffenen Personen haben das Recht, in den vorgesehenen Fällen Auskunft über ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der sie betreffenden Verarbeitung zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 15 ff. der Verordnung). Der entsprechende Antrag kann bei den oben genannten Ansprechpartnern eingereicht werden.
BESCHWERDERECHT
Betroffene Personen, die der Meinung sind, dass die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten über diese Website gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt, haben das Recht, gemäß Art. 77 der Verordnung Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen oder rechtliche Schritte einzuleiten (Art. 79 der Verordnung).
Adresse:
STULZ S.p.a.
Via Torricelli, 3
37067 Valeggio sul Mincio (VR)
Telefono: +39 045 6331600
Fax: +39 045 6331635
administration@stulz.it
Geschäftsführender Direktor:
Jurgen Stulz
Alexander Stulz
Paolo Perotti
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
02165760238
Registro delle Imprese di Verona:
Iscrizione Camera Di Commercio VR0221183
Grundkapital:
€ 1.500.000,00
Unternehmen unterliegt der Leitung und Koordination durch die Stulz GmbH