Kältesysteme für Werkzeugmaschinen
Wann und warum man industrielle Kältemaschinen für den Werkzeugmaschinensektor einsetzen sollte

Werkzeugmaschinen
In modernen Produktionsprozessen kommen immer mehr Hightech-Werkzeugmaschinen zum Einsatz, die sich durch höchste Präzision und immer höhere Schnittgeschwindigkeiten auszeichnen.
Die durch Reibung hervorgerufenen thermischen Belastungen können eine Reihe von unerwünschten Auswirkungen haben
Ohne angemessene Kühlung können die thermischen Belastungen, die durch die Reibung zwischen den rotierenden Bauteilen in der Spindel einer CNC-Maschine entstehen, eine Reihe von unerwünschten Auswirkungen haben:
- Die thermoelastische Verformung der Spindel, die auf die unterschiedliche Ausdehnung der Lager gegenüber den Achsen zurückzuführen ist, wirkt sich negativ auf die Maßtoleranz des Werkstücks aus, erhöht die Anzahl der Ausschussteile und führt in einigen Fällen zur Blockierung der Werkzeugmaschine.
- Prozessinstabilität, die zu Oberflächenfehlern aufgrund von Änderungen der Lagervorspannung führt
- Verringerung der verfügbaren Leistung des Elektromotors aufgrund der abnehmenden Flussdichte
- Verkürzung der Lebensdauer von Elektromotoren durch schnellere Alterung der Isoliermaterialien
- Verkürzung der Lebensdauer der Lager durch erhöhten Verschleiß
Die Vorteile eines Flüssigkeitskühlers
Die Anforderungen an eine optimale Kühlung von Werkzeugmaschinen ändern sich durch die sich abzeichnenden Trends bei Motorspindeln, wie z.B. die Erhöhung der Spindelleistung und der Leistungsdichte. Höhere Leistung führt zu kürzeren Bearbeitungszeiten durch höhere Schnittgeschwindigkeiten, erzeugt aber auch höhere Wärmelasten, die effektiv abgeführt werden müssen.
Eine effektive Temperierung von Spindel, Werkstück und Werkzeugen ermöglicht sowohl eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit als auch die Abführung der hohen Wärmelasten bei immer höheren Schnittgeschwindigkeiten. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die verlängerte Lebensdauer von Motor, Lagern und Schneidwerkzeugen, was zu einer Senkung der Produktionskosten führt. Eine angemessene Kühlung des Kühlschmierstoffs verringert auch den Wärmeeintrag in das Werkstück während der Bearbeitung und minimiert so die Abweichungen bei den Maßtoleranzen und damit den Ausschuss.
Was bieten Cosmotec-Produkte?
Die Flüssigkeitskühler von Cosmotec stellen eine optimale Lösung für die Kühlung von Werkzeugmaschinen dar. Sie sind für einen kontinuierlichen und zuverlässigen Betrieb ausgelegt und erfüllen die höchsten Energieeffizienzstandards, die in der Ökodesign-Verordnung ErP 2021 festgelegt sind. Sie bieten einen angemessenen Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser, indem sie die Schutzart IP54 bieten. Cosmotec-Flüssigkeitskühler können eine Vielzahl von Anwendungsanforderungen erfüllen, da sie zahlreiche Optionen und Konfigurationen bieten, wie z. B.:
- Energie-Effizienz: Alle Flüssigkeitskühlsätze erfüllen die in ErP2021 – SEPR HT (UE) 2016/2281 – SEPR MT (UE) 2015/1095 geforderten Grenzwerte.
- Erweiterte Betriebsgrenzwerte
- Für Installationen im Freien: die nach EN 60204 gefertigte Schalttafel mit der Schutzart IP54 ermöglicht die Außeninstallation aller Geräte
- Korrosionsschutz: Der HDPE-Kunststofftank, der Hydraulikkreislauf und die Buntmetallpumpe (Edelstahl/Polymer) sind korrosionsfrei und bewahren die Reinheit der Prozessflüssigkeit
- LASERPACK ±0,5K und ±0,1K
- Elektronisches Expansionsventil
- EC Bürstenlose Axialventilatoren
- Inverter-Kreiselpumpen
- Serienmäßiges automatisches Hydraulik-Bypass-Ventil
- Dynamischer Sollwert mit Standard-Raumfühler
- Zweifrequenz-Versionen 50/60 Hz
- 60 Hz UL-Versionen
Anwendungsbereiche
- CNC-Bearbeitungszentren
- Abkantpressen
- Stanzmaschinen
- Drehbänke
- Fräsmaschinen
- EDM-Maschinen
- Lichtbogen-Schweißmaschinen
- Wasserstrahl-Schneidemaschinen
Wählen Sie das für Sie am besten geeignete Produkt!
WLA Compact
Kaltwassersätze mit Luftkondensation von 1,41 bis 5,05 kW
WRA Vertical
Kaltwassersätze mit Luftkondensation von 3,6 bis 51 kW
WRA ErP
Kaltwassersätze mit Luftkondensation von 4,7 bis 16,3 kW
WLA Precison R407C
Kaltwassersätze mit Luftkondensation von 29 bis 72 kW
WLA Precison R410A
Kaltwassersätze mit Luftkondensation von 96 bis 130 kW
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen zu unseren Produkten füllen Sie bitte das Formular auf der rechten Seite aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!
Informationen gemäß Artikel 13 der Europäischen Verordnung über die Verarbeitung personenbezogener Daten (GDPR – EU Reg. 679/16)
Gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 679/16 informieren wir Sie im Folgenden über die Verarbeitung der Daten, die durch das Ausfüllen und Absenden des Formulars, das Sie gerade ausfüllen, erfolgen kann.
Die Angaben im Formular werden zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet. Die vollständigen Informationen können Sie unter folgender Adresse einsehen Link.
Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen, einverstanden, die Sie unter diesem Link finden.